Schlagwort-Archive: Gedenktag

Dikh He Na Bister! Schau und vergiss nicht

2. August – Gedenktag an den Völkermord an Roma und Sinti
Seit 10 Jahren kommen Roma und Sinti am 2. August auf dem Wiener Ceija-Stojka Platz zusammen, um der rund halben Million Rom*nja zu gedenken, die während des Porajmos ermordet wurden.
Auch am heutigen 2. August fand eine überaus berührende Feier mit Musik und Reden statt, unter anderem las Nuna Stojka aus den Berichten ihrer Schwiegermutter Ceija Stojka über ihre Zeit im Vernichtungslager.
In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden 2.897 Roma – Männer, Frauen und Kinder – in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau ermordet.
Erst 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Genozid an einer halben Million Roma und Sinti vom Europäischen Parlament anerkannt. Österreichs Roma und Sinti fordern seit langem ein Denkmal für die ermordeten Mitglieder der Volksgruppe ein, bisher erfolglos. Dieser Umstand des fehlenden Denkmals wurde von mehreren Redner:innen beklagt, ebenso wie das Fehlen eines würdigen jährlichen Gedenkakts der Republik.